Pop-Up Store Luxemburg
Ob Pop-up Store oder Pop-up Shop, diese Begriffe tauchen immer öfter auf. Was steckt hinter diesem 'Boom' und was kann sich der Käufer unter solch einem Store vorstellen?
Ob Pop-up Store oder Pop-up Shop, diese Begriffe tauchen immer öfter auf. Was steckt hinter diesem 'Boom' und was kann sich der Käufer unter solch einem Store vorstellen?
Was ist ein Pop-up Store?
Das englische Wort Pop Up bedeutet so viel wie „plötzlich auftauchen“. Pop Up Stores sind somit Läden, welche nur zeitweilig an einem bestimmten Ort verbleiben. Dies hat auch damit zu tun, dass die dort verkaufte Ware einzigartig und sehr attraktiv auf die Käufer wirkt und deshalb schnell ausverkauft ist. Der Spielraum ist groß, da jede sich erdenkbare Ware in so einem Pop-up-Store auffindbar sein kann.
Die angebotene Pop-up-Ware wird also individuell vom Verkäufer ausgesucht und zusammengestellt und bietet dir, dem Kunden, eine einzigartige Shopping-Erfahrung. Diese Shops sind für ihre Flexibilität und ihr Einfallsreichtum bekannt. Dabei muss es sich nicht zwingend um einen Warenverkauf handeln - auch Restaurants, Friseursalons, Kunstausstellungen usw. können in solch einem kurz angemieteten Raum vorgestellt werden.
Zumal diese Shops nur für einen begrenzten Zeitraum in einem beliebigen leer stehenden Raum bleiben, scheint deren Anziehung umso stärker zu sein. Dabei wird vor allem auf mündliche Propaganda seitens der Kunden gesetzt. Somit wird die Qualität aus erster Hand weiterverbreitet und die Kundenzufriedenheit gesteigert und unterstützt. Darum profitiert nicht nur der Kunde vom Pop-up-Konzept, sondern auch die Pop-up-Shops selbst. Pop-up-Stores sparen somit erheblich an Werbekosten und langjährigen Mietverträgen, Ausstattungskosten usw.
Der kurze und je nachdem auch unbekannte Zeitverbleib dieser Pop-up-Stores veranlassen den Kunden dazu, diesen Laden schnell zu besuchen und sich die Ware dementsprechend zu sichern. Der Fokus liegt folglich auf der Pop-up-Ware. Dies bietet auch Künstlern eine Ebene, ihre Kunst leichter an die Mitmenschen zu bringen, indem auch diese sich an dem Konzept der Pop-up-Stores finanziell beteiligen können. An dieser Thematik orientiert sich der Pop-up Store Luxemburg besonders und wird später noch detaillierter von uns vorgestellt.
Zur Entstehungsgeschichte vom Pop up Store, Pop up Shop oder Pop up Retail.
Der Unterschied zwischen einem Popup Store, einem Popup Retail oder einem Popup Shop liegt allein im Begriff. Oft wird gefragt, was nun diese Begriffe voneinander unterscheidet und dabei sagen alle genau das Gleiche aus. Es handelt sich wie bereits erwähnt um Stores, die einfach plötzlich erscheinen („pop up“) und für einen begrenzten Zeitraum bleiben. Das Pop up Konzept hingegen geht schon weiter zurück.
Das Konzept von einem temporären Aufenthalt ist schon über Jahrhunderte bekannt, wenn man an Märkte und Messen denkt. Das Konzept von Popup liegt in den späten 90er-Jahre. Das Prinzip findet ihren Anfang in den USA. Dort hat ein Mediaunternehmer namens Patrick Courrielche seinen ersten Pop up Store 1997 in Los Angeles eröffnet.
Hier hat der Eventmanager es schon fertig gebracht, verschiedene Themengebiete wie etwa Musik, Mode, Kunst und Kulinarik in ein gemeinsames Konzept, dem Pop-up Konzept zu verbinden. Dieses Event hat zur Begeisterung geführt und die Weiterentwicklung eines modernen Verkaufsprinzips eingeführt.
Somit hat sich diese Idee weiterverbreitet und ist heutzutage überall bekannt. Auch im kleinen Luxemburg kommt dieses Phänomen öfter vor. Aus diesem Grund wird der Popup Store Luxemburg gegründet. Um auch euch ein einzigartiges Kauferlebnis zu bieten.
Quellen :
https://www.thestorefront.com/mag/what-exactly-is-a-pop-up-shop/
https://www.popupstores.de/magazin/die-geschichte-des-pop-up-stores.html
Was ist der Pop-up-Store Luxemburg?
Zu Beginn von 2020 war der Plan folgender, einen lokalen Pop-up-Shop aufzubauen. Wegen der plötzlich eintretenden Covid-19-Situation, war es allerdings kein geeigneter Zeitpunkt, dem nachzugehen. Die Krise hat viele Künstler und deren Schaffen eingegrenzt und Messen als auch Märkte mussten abgesagt werden.
Um sich an die gegebene Situation anzupassen, kam uns die Idee, den Pop up Store online zu starten. Somit bieten wir den Künstlern eine Plattform an, wo sie ihre Kunst trotz Corona an die Leute bringen können. Uns ist es wichtig, dass auch Künstler in ihrer Kreativität unterstützt werden und eine Plattform zur Verfügung haben, diese leichter zu vermitteln. Es spricht allerdings nichts dagegen, den Store nach dieser Krise zu verwirklichen und Ausstellungen zu fördern.
Was unterscheidet diesen Popup Store von anderen in Luxemburg?
In unserem Popup Shop gibt es die Möglichkeit, die Sachen online zu kaufen und zu verkaufen. Andere Stores bieten diesen Service nicht an. Zudem baut sich unser Projekt vor allem auf Social Media Marketing auf. Dementsprechend wird auch eine andere Kundengruppe angesprochen, da heutzutage die jüngere Generation in erster Linie online shoppt.
Unser Pop up Shop steht nicht nur für etablierte Firmas zur Verfügung. Jeder, der etwas Angefertigtes verkaufen möchte und nicht genau weiß, wie, kann auf unsere Hilfe und Zusammenarbeit setzten. Somit muss sich der Künstler nicht die Mühe machen, einen eigenen Onlineshop aufzubauen.
An welchem Prinzip orientiert sich der Pop-up-Store Luxemburg?
Einerseits ist uns wichtig, lokale Hersteller, Künstler und Hobbyisten eine Plattform zu bieten, damit ihre Kunst an Reichweite gewinnen kann. Andererseits sollen auch die Kunden davon profitieren, indem einzigartige und handangefertigte Stücke angeboten werden. Zusätzlich fördert dieses Prinzip die Kunst-Szene.
Das positive an diesem Popup Konzept ist, dass hier alles verkauft werden kann. So reichen die Rubriken von Kleidung und Dekoration bis hin zur Musik und Kunst. Dadurch bietet der Pop-up Shop Luxemburg eine erhebliche Vielfalt an Geschenkideen, die beispielsweise für den Muttertag, Vatertag oder auch als Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk geeignet sind.
Wie ist der Pop-Up Store zu erreichen?
Erreichen könnt ihr uns entweder über E-Mail oder Social Media :
![]() |
![]() |
![]() |
Wir würden uns freuen, von euch zu hören, da uns unser Pop-up Projekt wirklich am Herzen liegt.
Bemerkungen
Derzeit kein Kommentar!
Hinterlasse ein Kommentar